Sauerkraut selber machen

Sauerkraut selber machen ist einfacher als man denkt. Frisch gegorenes Sauerkraut ist in den Wintermonaten eine wunderbare Sache. Die Milchsäurebakterien, die sich beim Gären bilden, reinigen und stärken den Darm. Zudem hilft es in der Winterzeit das Gewicht zu halten und unterstützt beim Abnehmen. Aus dem Sauerkraut kann man verschiedene, leckere Gerichte zubereiten. Heute werde ich Ihnen zeigen, wie ich für die Winterzeit mein Sauerkraut selber mache und in den nachkommenden Berichten werde ich Ihnen meine Gerichte daraus präsentieren. Übrigens: Wir essen das Sauerkraut auch gerne zum Frühstück oder Vesper mit etwas Kürbiskern-/Olivenöl und Zwiebeln angerichtet.Sauerkraut selber machen-01Sauerkraut selber machen

Zutaten für 1 kg WeißkohlSauerkraut selber machen-02

  • 1 kg Weißkohl
  • 100 g Karotten
  • 2 gestrichene EL grobkörniges Salz (ca. 20 g)

Zubereitung:Sauerkraut selber machen-03Karotten schälen, waschen und in Streifen raspeln.Sauerkraut selber machen-04Beim Kohl die oberen Blätter abnehmen. Kohlkopf vierteln, Strunk entfernen. Kohl in Streifen hobeln.Sauerkraut selber machen-05Karotten und Salz zum Kraut dazugeben  Sauerkraut selber machen-06und gut mit dem Kohl verkneten, damit sich Saft bildet.Sauerkraut selber machen-07Sauerkraut in den Gärtopf oder in einem großen Kochtopf schichten und mit dem Stampfer gut stampfen damit es viel Flüssigkeit bildet. Den Topf nicht ganz voll mit dem Kraut belegen, vom oberen Rand solten etwa 10-15 cm übrig bleiben, denn beim Gären wird sich das Kraut etwas lupfen.Sauerkraut selber machen-08Das eingelegte Kraut muss jetzt beschwert werden.  Ich lege immer einen großen Teller und einen schweren Stein, den ich extra als Beschwerungsstein nutze. Das eingelegte Kraut muss stets unterhalb des Flüssigkeitspegel bleiben. Den Deckel auflegen. Kühl stellen. Ich habe das Kraut am 27.11.2014 eingelegt, am 15.12 2014 war das Sauerkrautt fertig. Immer im Auge behalten, ab und zu den Teller und den Stein abwaschen und wieder dafür sorgen, dass das eingelegte Kraut unter viel Flüssigkeit steht. Nach ca. 3-4 Wochen das Kraut in Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Man kann es auch einfrieren.Sauerkraut selber machen-09Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen.

Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube

Ein Kommentar zu “Sauerkraut selber machen”
  1. Pingback: Kuksi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert