Husarenkrapfen sind immer die ersten Plätzchen, die ich zu Weihnachten backe. Das Rezept dafür habe ich vor Jahren in einer Zeitschrift entdeckt und seit dem dürfen sie zu keiner Weihnachtszeit fehlen. Das Gebäck ist so einfach und doch so unglaublich lecker.
Husarenkrapfen
- 100 g weiche Butter
- 75 g Rohzucker
- 2 EL Weißweinessig
- 200 g Weizenmehl Typ 405 oder Weizenvollkornmehl
- 50 g Johannisbeergelee
- 2 EL kaltes Wasser
ZubereitungButter, Zucker, Essig, 2 EL kaltes Wasser verrühren.Mehl dazugeben.Die Zutaten zu einem Teig verarbeitenund anschließend 50 Kugeln daraus formen. Mit einem Teelöffelstiel Mulden hineindrücken.
Erwärmtes Gelee einfüllen und auf Backpapier bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10 Min. backen. Ausgekühlt evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen und eine frohe Adventszeit.
Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube
Gerade fertig geworden, mit einem Glas kalter Milch, super lecker.
Hallo Lillii,
Deine Husarenkrapfen sind zum teil hell und die anderen dunkel.
Verrate dochmal was im Rezept fehlt damit die so schön braun werden.
Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für deinen Kommentar, gern verrate ich dir das “Geheimnis”, so schön braun werden die Husarenkrapfen, wenn du zum Backen das Weizenvollkornmehl verwendest.
Gruß Lilli