Bouillon aus Kalbsknochen

Bouillon ist eine Kraftbrühe hergestellt aus Suppenfleisch, Hühnerfleisch, Gemüse und/oder Suppenknochen. In den kalten Herbst- und Wintertagen koche ich oft einen Topf Fleischbrühe. Nach einem langen Spaziergang oder wenn sich das erste Kratzen im Hals ankündigt, tut eine heiße Tasse Bouillon einfach gut und stärkt das Immunsystem. Den Rest der Kraftbrühe verwende ich unter der Woche zum Zubereiten von verschiedenen Suppen oder Sausen.

Aus den Kalbsknochen vom Metzger bereitete ich eine kräftige Kalbsbrühe zu.Bouillon-01Bouillon aus Kalbsknochen

ZutatenBouillon-02

  • 500 g Suppenfleisch mit Knochen
  • 1 Zwiebel
  • 2 kleine Karotten
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Petersilie oder Dill

ZubereitungBouillon-03Suppenknochen abspülen, in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen.Bouillon-04Sobald die Brühe zu schäumen beginnt, die Hitze abschalten. Schaum so lange abschöpfen, bis es sich keiner mehr bildet.Bouillon-05Die Hitze wieder hochschalten. Lorbeerblätter waschen und in die Suppe geben. Zwiebel und Karotten schälen, waschen und ebenfalls hinein geben. Etwas salzen.Bouillon-06Bouillon etwa 3 Stunden langsam köcheln lassen und anschließend abschmecken.Bouillon-07 Vor dem Servieren mit etwas Dill oder Petersilie garnieren.

Guten Appetit!!!

Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube

,
2 Kommentare zu “Bouillon aus Kalbsknochen”
  1. Pingback: Bortsch (russische Suppe)

  2. Pingback: Kastanien Suppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert