Die ganze Woche schon träumte ich von einem Zwetschgenkuchen. Herbst ohne Zwetschgenkuchen ist für mich wie Weihnachten ohne Plätzchen.
Kurz entschlossen habe ich am Samstag nach dem Einkaufen alle übrigen Arbeiten in den Wartestatus gesetzt und Backen hat die Priorität Nummer eins bekommen.
So konnte ich am Wochenende meine Lieben mit dem saftigen Kuchen bewirten.
Zwetschgenkuchen
Zutaten für den Teig:
- 4 Eier
- 300 Gramm Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1,5 Päckchen Backpulver
- 200 ml. Sonnenblumenöl
- 250 ml. Weißwein
- 600 Gramm Mehl
Zutaten für die Streusel:
- 120 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- 100 Gramm Butter
- 200 Gramm Mandeln gemahlen
- 100 Gramm Mandeln gehackt oder gestiftet
Zutaten für den Belag:
- 3 mittel große Äpfel
- 1,5 kg Zwetschgen
Zubereitung:
Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Backpulver in eine Schüssel geben.
Wein dazugeben. Bei der Zugabe von Wein fängt das Backpulver an zu schäumen.
Öl dazugeben und mit einem Quirl alles gut vermischen.
Mit Thermomix Stufe 5 ca. 7 sec.
Mit einem Quirl alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Thermomix Stufe von 1- 6 jeweils ca. 7 sec.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen.
Äpfel waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und den Teig rund um den Rand damit belegen.
Zwetschgen waschen, entsteinen und zur Hälfte teilen.
Die Mitte des Teiges mit den Zwetschgen belegen.
In die Schüssel, in der der Teig zubereitet wurde, die Zutaten für die Streusel geben und gut verkneten. Thermomix Stufe 5 ca. 15-20 sec.
Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen und den Kuchen ca. 40-45 min. backen.
Weitere leckere Gerichte finden Sie unter Lillis-Kochstube