Gestern hatten wir Kartoffel Tag. Es gab zum Mittagessen eine Kartoffel Cremesuppe und Kartoffelschiffchen.
Kartoffelschiffchen
Zutaten reichen für ca. 10 Stück
Zutaten für den Teig:
- 450 Gramm Mehl
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 Gramm Butter
- 50 Gramm Öl
- 20 Gramm frische Hefe
- 3 Würfel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
Zutaten für die Füllung:
- 10 mittelgroße mehlig-kochende Kartoffeln
- 200 Gramm Reibekäse
- 2 Zwiebeln (z. B. weiss und rot)
- Salz
- Kurkuma
- Pfeffer aus der Mühle
- Cayenne Pfeffer
Zum Bepinseln der Schiffchen braucht man noch:
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Sahne
ZubereitungKartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und im gesalzenen Wasser weich kochen.
Zwiebel putzen, waschen, schneiden und in Butter glasig dünsten.
Fertige Kartoffeln abgießen, Zwiebel dazugeben, mit Pfeffer und Kurkuma abschmecken.
Eventuell nachsalzen und mit dem Kartoffelstampfer stampfen.
Die Füllung zur Seite stellen.
Zubereitung des Teiges.
Für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken die Hefe und Zucker hineingeben. Kalte Butter in kleinen Stücken, kalte Milch, Eier und Öl dazugeben. Salz am Rand verteilen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Mit einem Tuch bedeckt den Teig etwa 20-30 min. ruhen lassen.
Teigzubereitung in einem Thermomix: Alle Zutaten in der gleichen Reihenfolge in den Thermomix geben und auf der Teigstufe 2,50 min. zu einem Teig verarbeiten.
Hefeteig, der mit einem Thermomix vorbereitet ist, kann man sofort verwenden.
Tipp: Bitte beachten! Bei der Zubereitung von Hefeteig den direkten Kontakt zwischen Hefe und Salz vermeiden.
Aus dem Hefeteig ca. 10 Teigkugeln (je Kugel 80g) formen.
Die Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder bemehlten Backpapier mit einem Teigroller zu ca. 5 mm dünnen, ovalen Teigplatten ausrollen.
Reibekäse am Rand der Teigplatte verteilen.
Den Rand mit dem Käse von beiden Seiten einrollen.
Die Enden zusammendrücken und ein Schiffchen formen.
Das Schiffchen mit der Kartoffelfüllung auffüllen.
Mit Reibekäse bestreuen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Ei mit einer Gabel gut aufschlagen. Ein Esslöffel Sahne dazugeben und gut vermischen.
Den Teigrand der Schiffchen mit der Eiersahne bepinseln.
Offen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Schiffchen ca. 25 min. backen.
Dazu gab es eine Kartoffelcreme Suppe.
Ich wünsche Ihnen einen Guten Appetit!!!
Pingback: Bortsch (russische Suppe)