Versüßen Sie sich den Nachmittag mit einer zarten Versuchung aus fruchtigen Himbeeren. Diese Torte ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die rote Schicht aus Himbeer- und Johannisbeersaft verleiht der Torte etwas Märchenhaftes und erinnert uns in den kalten Herbst- und Wintertagen an den Sommer. Die helle Schicht aus Magerquark und Sahne ist wunderbar cremig und die Schokotröpfchen geben dem Kuchen einen Hauch von Schokolade. Alles zusammen ist Genuss pur.
Zutaten für 12 Stücke
Für den Boden
- 2 Eier (Gr. M)
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päck. Vanillezucker
- 60 g Mehl
- 40 g Speisestärke (Kartoffelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 15 Blatt Gelatine
- 100 g Schokotröpfchen
- 50 g Puderzucker
- Saft von einer Bio Zitrone
- 400 g frische Himbeeren (ersatzweise tiefgefrorene)
- 120 g Johannisbeeren
- 500 g Magerquark
- 400 ml Sahne
Zubereitung
Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) ca. 20 min. backen. Abkühlen lassen.10 Blatt Gelatine in etwas Wasser einweichen. Zitronensaft, Puderzucker und Magerquark verrühren. Gelatine bei schwacher Hitze auflösen, abkühlen. In die Gelatine portionsweise die Magerquarkmischung geben (Bitte beachten: die Magerquarkmischung in die Gelatine und nicht umgekehrt, sonst verklumpt die Gelatine) und gut vermischen. Sahne steif schlagen und auch portionsweise in die Gelatine-Quarkmasse unterheben. Die Creme für ca. 10-15 min in den Kühlschrank stellen. Beginnt die Creme zu gelieren, die Schokotröpchen unterheben.Boden auf eine Tortenplatte geben und mit einem Tortenring umschließen. Quarkcreme daraufgeben ca. 30 Minuten kaltstellen.Restliche Gelatine einweichen. Himbeeren und Johannisbeeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen. Gelatine bei schwacher Hitze auflösen und das Fruchtpüree unterrühren (dabei beachten, dass das Fruchtpüree in die Gelatine unterrührt wird und nicht umgekehrt).Mittlerweile ist die Sahne-Quarkcreme fest geworden. Jetzt kann man das Fruchtpüree auf Creme verteilen, ca. 3 Stunden kaltstellen.Tortenring entfernen, Torte mit Melisse garnieren.Guten Appetit!!!
Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube