Die ersten Frühlingstage sind so herrlich warm und ich wollte am Samstag so viel Zeit wie möglich draußen in der Sonne verbringen und die Wärme genießen. Trotz Hunger und Lust auf etwas Leichtes und Leckeres, hatte ich daher wenig Lust zum Kochen. Ich entschied mich für ein schnelles Fischgericht. Dieses Mal machte ich Dorade. Dorade aus dem Päckchen. Ich liebe diese besonders schonende Zubereitungsmethode. Dabei bleiben alle Vitamine und ein volles Aroma erhalten.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Doraden
- 1 große Zwiebel
- 1 Lauchstange
- 1 Zitrone
- 100 g Butter
- Fischgewürz
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Kurkuma
- Cayenne Pfeffer
Zubereitung
Dorade waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.4 Backpapierzuschnitte auslegen. Auf jedes Backpapierblatt etwas Salz, Pfeffer, Kurkuma, Cayenne Pfeffer und Fischgewürz streuen. Zwiebel schälen, waschen und schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Das Gemüse und etwas Butterflocken auf die Backpapierblätter verteilen.Dorade auf das Gemüse-Gewürzbett legen.Zitrone auspressen und jede Dorade von innen und außen damit beträufeln. Die Dorade von innen und oben mit etwas Salz, Pfeffer, Kurkuma, Cayenne Pfeffer und Fischgewürz würzen. Ein paar Lauchringe und ein Stückchen Butter in das Innere der Dorade legen. Etwas Butterflocken auf der Dorade verteilen.Das Backpapierblatt zu einem Päckchen formen, so das die Dorade von allen Seiten mit dem Backpapier begedeckt ist.Das Päckchen in Alufolie einwickeln und im Backofen bei ca. 180 °C Umluft ca. 60 Minuten backen.Dazu ein Päckchen Kartoffeln, Salat, gedünstetes Gemüse oder Spargel.Päckchen Kartoffeln werden auf die gleiche weiße vorbereitet. Kartoffeln schälen, waschen abtropfen lassen.
Auf einem Backpapierblatt etwas Salz, Pfeffer, Kurkuma und Butter verteilen.
Zwiebeln waschen, schälen und schneiden. Kartoffeln je nach Größe entweder halbieren oder vierteln. Die Kartoffeln und die Zwiebeln auf dem Backpapierblatt auslegen mit Salz, Pfeffer,Kurkuma würzen und noch etwas Butter auf den Kartoffeln verteilen.Das Backpapier zu einem Päckchen einschlagen, in Alufolie wickeln und gemeinsam mit dem Fischpäckchen im Backofen backen.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen und einen Guten Appetit!!!
Ich bin gespannt, wie dieses Gericht bei Ihnen gelingt. Gerne können Sie mir einen Kommentar dazu und zu anderen, bereits von Ihnen gekochten Speisen schreiben.
Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube