Der erste Rhabarber ist da!! Rhabarberhörnchen oder Rhabarberplunder, wie ich sie ebenfalls nenne, backe ich als aller erstes davon. Überzeugen Sie sich selbst, wie lecker und saftig dieses feine Gebäck ist. Auch zu den Ostertagen kommen sie bei uns immer gut an.Zutaten für den Plunderteig
- 400 g Weizenmehl
- 1 Würfel Frischhefe (42 g)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 50 g Butter in kleine Stücke geschnitten
- 150 g Butter zum Einarbeiten (kalt)
- 200 ml kalte Milch
Weitere Zutaten:
- 500 g Rhabarber
- 1 Ei
- 20 ml Sahne
- 100 g Zucker
Zubereitung:Für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken die Hefe und Zucker hineingeben. Alle übrigen Zutaten zum Mehl geben.
Fett und Milch werden kalt verarbeitet. Für die Zubereitung von Plunderteig brauchen die Zutaten nicht lauwarm sein. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 5-7 min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Bitte Zugluft vermeiden. Hefeteig verträgt generell keine Zugluft.
Zubereitung des Teiges in einem Thermomix:
Alle Zutaten in den Thermomix geben und 2,30 min / Teigstufe zu einem Teig verarbeiten. Hefeteig, der mit einem Thermomix vorbereitet ist, kann man sofort verwenden.
Tipp: Bitte beachten! Bei der Zubereitung von Hefeteig den direkten Kontakt zwischen Hefe und Salz vermeiden.Den Teig auf einem bemehlten Backpapier zu einem Rechteck ausrollen. Die Butter in dünne Scheiben schneiden und die Hälfte des Rechtecks damit belegen.Die nicht belegte Teighälfte über die belegte Teighälfte klappen (siehe Bild oben) und mit dem Teigroller leicht andrücken.Abschließend sieht der Teig wie oben abgebildet aus. Den zusammengeklappten Teig ca. 10-15 min. kalt stellen.
Danach den Teig wieder auf dem bemehlten Backpapier zu einem Rechteck ausrollen, wie beschrieben falten, dass die Teigkanten aneinanderstoßen und zu vier Schichten zusammenklappen.
Der Ausroll- und Falt-Vorgang sollte 3-4 Mal wiederholt werden, um einen luftigen Plunderteig zu bekommen.Den Teig auf einem bemehlten Backpapier dünn ausrollen mit einem Messer in Dreiecke schneiden.Rhabarber waschen, schälen in Streifen schneiden.
Auf die breite Seite der Dreiecke verteilen und die Dreiecke von der breiten Seite her zu Hörnchen zusammenrollen.
Zum Bestreichen: 1 Ei mit Sahne verrühren, die Hörnchen damit bepinseln mit Zucker bestreuen.Die Rhabarberhörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen und bei 180-200 Grad ca. 20 min backen.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen und einen Guten Appetit!!!
Ich bin gespannt, wie dieses Gebäck Ihnen gelingt. Gerne können Sie mir einen Kommentar dazu und zu anderen, bereits von Ihnen gekochten Speisen schreiben.
Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube
Lecker, doch mir etwas zu sauer. Das nächste Mal kommt noch etwas Zucker ins Hörnchen.