Eingelegter Blumenkohl

Eingelegter Blumenkohl-02Diese Köstlichkeit habe ich beim Hochzeitsfest unserer Verwandten entdeckt. Auf jedem Tisch stand ein Schälchen mit eingelegten Gurken und Blumenkohl.
Ich mag Blumenkohl, kannte ihn jedoch nur gekocht, gebraten oder gedünstet. Eingelegten Blumenkohl, den hatte ich noch nie zuvor gegessen.
Ich musste sofort probieren und war total begeistert. Das Gemüse war würzig, pikant und knackig. Ich konnte die Finger nicht davon lassen. Am liebsten hätte ich ein Röschen nach dem anderen weggenascht.
Das eingelegte Gemüse passte einfach zu allen Gerichten, die am Buffet angeboten waren.
Ich habe erfahren, dass die Mutter des Bräutigams den Blumenkohl selbst eingelegt hat. Es stand fest das Rezept musste ich unbedingt haben. Die Frau versprach mir das Rezept zukommen zu lassen.
Das Versprechen hat sie gehalten, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Das Rezept landete in meiner Sammlung.
Zwei Jahre später heiratete meine Tochter, sofort habe ich mich an das Rezept erinnert und zur Feier vorbereitet.
Viele der Gäste waren, wie auch ich damals, von dem eingelegten Kohl begeistert. Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich es selbst gemacht habe und habe mehrere lobe kassiert.
Selbst der Koch, der für die Hochzeitsgesellschaft kochte, war hin und weg. Viele wollten das Rezept haben.

Heute möchte ich das Rezept mit Ihnen teilen, vielleicht werden Sie davon genau so begeistert sein wie auch ich.

Zutaten für einen Blumenkohl

  • 1 Liter kaltes Wasser (abgekocht)
  • 5 Eßl. Sonnenblumenöl
  • 8 Eßl. Zucker
  • 2 Eßl. Salz
  • 4 Eßl. Essig (25%)
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 3-4 Lorbeerblätter
  • Schwarzen Pfeffer ganze Körner

Zubereitung

Blumenkohl putzen, waschen in Röschen teilen.
Die Marinade in einer Schüssel vorbereiten.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Peperoni waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Restliche Zutaten in die Schüssel geben.
Alles gut verrühren.
Aus der Marinade etwas Lorbeerblatt, Peperoni, Knoblauch, Pfeffer holen in das vorbereitete Glas geben und dann mit dem Schichten von Blumenkohl beginnen.
Marinade mit den restlichen Lorbeerblättern, Peperoni, Knoblauch, Pfeffer über Blumenkohl geben.
Die Marinade soll voll den Kohl abdecken.
Den eingelegten Kohl drei Tage im warmen Raum stehen lassen, danach kaltstellen.
Tipp: Falls die Marinade nicht ausreicht, nach dem gleichen Muster den 2. Liter vorbereiten
.
  

Eingelegter Blumenkohl-03

Weitere leckere Gerichte finden Sie unter Lillis-Kochstube

Ein Kommentar zu “Eingelegter Blumenkohl”
  1. Hallo Tante Lilli, endlich hab ich das Rezept. Habe es heute Morgen schon eingelegt. Ich glaube die empfohlenen drei Tage wird es diesmal nicht überleben. Schmeckt jetzt schon super. Vielen Dank Lilli Dieterle (Lorchens Freundin)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert