Eine warme Suppe in der kalten Winterzeit ist etwas Wunderbares. Suppen sind besonders praktisch, wenn man in Zeitnot ist, denn alle Zutaten werden in einen Topf gepackt und lässt sie still vor sich hin köcheln; in dieser Zeit kann man was anderes erledigen. Diese Reissuppe mit Hackfleischbällchen und viel frischem Gemüse ist schnell zubereitet und schmeckt auch noch lecker. Reissuppe mit Hackbällchen
- 2 Liter Wasser
- 300 g Hackfleisch gemischt
- 3 kleine Karotten
- 2 große Kartoffeln
- 50 g Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- Pfeffer
- Salz
- Kurkuma
- 1 TL Petersilie
Zubereitung
Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen.Das Hackfleisch mit 1 TL Salz, etwas Pfeffer und Kurkuma würzen, 1 Ei dazugeben. Zwiebel fein raspeln, Knoblauch pressen und zum Hackfleisch geben und gut vermischen.Aus der Hackmasse Fleischbällchen formen und in das leicht köchelnde Wasser geben. Reis waschen und auch dazu geben.Kartoffel schälen, waschen, fein schneiden und ebenfalls in die kochende Suppe geben.Lauch putzen, waschen, fein schneiden und in die Suppe geben.Karotten schälen, waschen, fein raspeln oder in kleine Ringe schneiden. Das Gemüse zur leicht kochenden Suppe geben.Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Kurkuma abschmecken und ca. 30-40 min. leicht köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind.Zum Ende der Garzeit Petersilie dazugeben und servieren.Dazu Teigtaschen mit Kartoffel-Lauch-Füllung.
Guten Appetit!!!
Weitere leckere Gerichte finden Sie auf meiner Startseite: Lillis-Kochstube