Hefezopf aus Plunderteig Ostern steht vor der Tür und zu diesem Fest gehören bunte Eier und natürlich geliebte Sachen aus der Backstube....
Rhabarberhörnchen Der erste Rhabarber ist da!! Rhabarberhörnchen oder Rhabarberplunder, wie ich sie ebenfalls nenne, backe ich als aller erstes davon....
Birnen Schokokuchen Letzten Sonntag gab es bei uns Hirschgulasch (Rezept kommt später). Serviert habe ich diesen mit Preiselbeeren und Williams Christ...
Dampfnudel mit einer Salzkruste Gefüllte Dampfnudeln mit einer Salzkruste, diese hausgemachte Köstlichkeit ist ein altes Familienrezept. Meine liebe Oma hat sie so hervorragend...
Kirschröllchen Torte Geburtstage sind immer etwas besonderes in unserem Leben, man freut sich auf die Gäste, Gratulationen und die Geschenke. Und...
Honigkuchen Es gibt Kuchen, die man gerne im Winter isst und bäckt. Dieser gehört dazu. Honigkuchen ist immer etwas Besonderes,...
Schoko-Herzen Wenn in Plätzchen dunkle Schokolade auf weiße trifft, gebacken in Herzform, verfeinert durch Cranberrys und Pistazien, dann ist es...
Nugattaler Die Weihnachtsbäckerei geht weiter. Nächster Klassiker der zu jedem Weihnachtsfest gehört, sind bei mir Nugattaler.Nugattaler Zutaten 300 g Mehl...
Vanillezucker selbst gemacht Vanillezucker ist ein Bestandteil fast jeden Gebäcks. Da ich viel backe, mache ich meinen Vanillezucker selber. Und so geht...
Vanillekipferl Weihnachten ist ohne volle Teller bunter Plätzchen unvorstellbar. Und in den Teller gehören unbedingt Vanillekipferl. Vanillekipferl sind Klassiker, die...